SC Aadorf 3:1 FC Dussnang
- Valentin
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Der FC Dussnang war in der ersten Halbzeit klar spielbestimmend, ohne sich dabei aber lange Zeit die ganz grossen Torchancen zu erspielen. In der 39. Minute köpfte Krucker einen Kopfball an die Latte. Nur 4 Minuten später hatte Götte die Führung auf dem Kopf, verfehlte aber das Tor. So ging es torlos in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff dauerte es dann nur eine Minute, bis der FCD verdient in Führung ging. Bucher setzte sich auf der rechten Seite mit Tempo durch und flankte punktgenau flach in die Mitte, wo Krucker in den Ball laufen und zum 1:0 einnetzen konnte. In der 57. Minute kam der SCA zu einem Freistoss von der rechten Seite aus rund 25-30m. Luginbühl überraschte FCD-Schlussmann Brühwiler mit einem Direktschuss und erzielte den Ausgleich. In Minute 65 scheiterte Krucker mit einem guten Abschluss, der jedoch über das Gehäuse flog. 5 Minuten später ging das Heimteam erstmals in Führung. Bucher arbeitete zuerst gut zurück, spielte dann aber den verheerenden Rückpass in die Füsse des gegnerischen Stürmers, welcher Brühwiler umlief und das Tor erzielte. Die Dussnanger drückten anschliessend auf den Ausgleich, jedoch erfolglos. In der Nachspielzeit erzielte Baak sogar noch das 3:1. Nachdem Brühwiler einen Ball ungenügend wegköpfte, konnte er den Ball ins leere Tor einschieben.
Der FCD fährt somit eine Niederlage ein, die absolut unnötig war. Am Tabellenplatz hat sich jedoch nichts verändert. Die nächste Gelegenheit auf Punkte hat unser Fanionteam am nächsten Samstag, 25. Oktober 2025, wenn man um 17:00 Uhr Zuhause auf den FC Wattwil Bunt trifft.
Aufstellung FCD: Brühwiler; Hug, Huldi, Greuter (C), Stauffacher; Wagner, Kern, Stelzer, Götte; Bucher, Krucker
Einwechslungen: Roos, Kaiser, Juarez Baez
TR: Z. Marinkovic / AT: M. Leutenegger


