FC Dussnang 0:4 FC Ebnat-Kappel
- Valentin
- 13. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Der FC Dussnang verliert gegen den FC Ebnat-Kappel mit 0:4.
Die Gäste waren von Anfang an bereit, bissig und angriffslustig. Es dauert nur 4 Minuten, bis der FC Ebnat-Kappel durch Roth mit 1:0 in Führung ging. Die Dussnanger Abwehr vertändelte den Ball im Aufbauspiel, Roth nahm das Geschenk dankend an und schob zur frühen Führung ein. In der 11. Minute ein Diagonalpass auf die rechte Seite, der Flügel überlief 2 Dussnanger und flankte flach in die Mitte, wo Kern den Fuss hinhielt und ins eigene Tor traf. Nur 2 Minuten später erfolgte dann der endgültige Genickbruch. Genau das gleiche Szenario wie zuvor: Spielverlagerung auf rechts, der Flügelspieler überlief die Dussnanger Abwehrspieler und flankte flach in die Mitte, wo er diesmal mit Looser einen Mitspieler fand, welcher nur noch den Fuss hinhalten musste. So war die Partie nach 13 Minuten quasi entschieden. Der FC Dussnang hatte nur eine hochkarätige Torchance, diese war jedoch eine Hundertprozentige. Fingi scheiterte mit seinem Abschluss zuerst am Pfosten, ehe Wagner den Nachschuss aus 3m Entfernung neben das Tor drosch.
In der zweiten Halbzeit steigerte sich der FC Dussnang. Die Gäste machten nun aber auch nicht mehr, als sie mussten. An der kämpferischen Leistung im zweiten Durchgang kann man dem FCD keinen Vorwurf machen, ein Tor wollte dennoch nicht gelingen. Im Gegenteil: In der 75. Minute setze Götte nach einem Ballverlust der Dussnanger im Mittelfeld noch den Schlusspunkt zum 4:0.
Aus personeller Sicht hatte die Partie einen schönen sowie einen unschönen Affekt. Auf der einen Seite feierte Stauffacher nach langer Leidenszeit sein Comeback, andererseits musste Leutenegger kurz vor Abpfiff mit einem dreifachen Schlüsselbeinbruch ausgewechselt werden. Wir wünschen unserer Nummer 19 an dieser Stelle gute Besserung!
Der FC Dussnang steht nach 16 gespielten Runden mit 17 Punkten auf dem 9. Zwischenrang, wobei die Wertung der Partie gegen den FC Linth immer noch offen ist. Am nächsten Wochenende ist spielfrei, weiter geht es am Mittwoch, 21. Mai 2025, wenn man Zuhause um 20:00 Uhr den neuen Tabellenführer aus Wängi empfängt.
Aufstellung FCD: Brühwiler; Speck, Steinmann, Vadini; Hug, Kern, Thaddey, Bucher (C), Fingi; Wagner, Krucker
Einwechslungen: Huldi, Stauffacher, Traxler, Amrhein, Leutenegger
TR: R. Sbocchi / AT: P. Greuter
Opmerkingen