Matchbericht Cupfinal Senioren 40+ (FC Uzwil-Henau Grp 2:0 FC Münchwilen Grp)
- Valentin
- 23. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Hoch motiviert traten die Mannen der Senioren 40+ letzten Dienstag in Wittenbach zum Cupfinal an.
Mit 4 (Kuhn, Helg, Leonard und Bettina) angereisten Fans im Rücken, versuchte man ein Wunder zu bewirken, denn der Cupfinalist war kein Unbekannter.
Obwohl es immer heisst, dass im Cup alles möglich ist, sprachen die Zahlen und Voraussetzungen ganz klar für Uzwil-Henau:
- In den letzten beiden Jahren gingen sowohl Cup als auch Meisterschaft immer an die Uzwiler.
- Mit Erfahrung aus Nati A, B, 1. Liga der Uzwiler konnte einzig Joel Montandon mit Erfahrung aus der 2. Liga mithalten.
- Auch der Marktwert des Kaders von Uzwil (zu ihren besten Zeiten) liest sich nicht schlecht. Es sind beachtliche 1.5 Mio. CHF. Spieler mit einem Marktwert sucht man in unseren Reihen leider vergebens. Immerhin wird dieser auf 2 Kisten Bier und eine Tube Perskindol geschätzt.
Mit dem Ziel aus einer gestärkten Abwehr entgegenzuhalten, änderte das Trainerduo Götte/Montandon das Spielsystem von 4-3-3 auf 4-4-2. Obwohl man dieses System schon länger nicht mehr spielte, vertraute man darauf, dass dies einfach umgesetzt werden konnte. Männer in diesem Alter brauchen dafür kein Training, und können es einfach.
Die Partie startete so, wie man es erwartet hatte. Technische Überlegenheit der Uzwiler gegen endlosen Kampfgeist aus Münchwilen. Man versuchte den gegnerischen Silvio so eng wie möglich zu decken und so weit wie möglich vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Durch das perfekt funktionierende Pressing der Uzwiler wurden die Münchwiler und die Dussnanger zunehmend eingekesselt. Man konnte nur vereinzelt Nadelstiche setzen. Torhüter Timon (vom SC Bronschhofen) und seine Viererkette retteten jeweils in Extremis. Das ständige Diskutieren der Uzwiler und die rauhe Gangart unserer Mannen machten es für Schiedsrichter Dave sicherlich nicht einfach. Er blieb aber stets Herr der Lage und war ein äusserst würdiger Final-Schiedsrichter. In der 25. Minute konnte Brühwiler mit seinen beachtlichen 32.48 km/h von rechts auf den Torhüter marschieren. Sein Abschluss verfehlte das Tor nur knapp. Mit dem Gegenangriff in der 26. Spielminute entwischte Silvio der Hintermannschaft und kam beim etwas zu späten Kontakt mit Torhüter Timon Frei geschickt zu Fall. Den fälligen Penalty verwertete der Gefoulte souverän. Bis zur Pause wollte auf beiden Seiten nichts Zählbares mehr herausschauen.
Mit einer moralischen Pausenansprache und gegenseitigem Einschwören wollte man die zweite Halbzeit besser gestalten.
Die Uzwiler verzeichneten jedoch weiterhin mehr Ballbesitz, aber der Kampfeswille der Dussnanger/Münchwiler blieb weiterhin ungebrochen. In der 50. Minute half die Latte den Münchwilern.
Wer nun glaubte, dass die Blauen einbrechen würden, musste Besseren belehrt werden.
Mit zunehmender Spieldauer gewann man mehr Zweikämpfe und konnte sich vermehrt im Uzwiler Drittel festsetzen. Ein Kopfball von Marko Milenkovic und ein Abschlussversuch nach einem Getümmel fanden jedoch den Weg aufs Tor nicht. Und so wurde in der 64. Minute aus Sicht der Uzwiler der Sack zugemacht. Nach einem Ballgewinn von Silvio und genauer Passvorlage brauchte Lukic nur noch einzuschieben.
In der restlichen Spielzeit war nichts mehr aufzuholen. Endresultat 2:0
Trotz der einwandfreien Leistung mit „marathonischen“ Laufpensum und kämpferischem Löwenherz dürfen wir uns wie in der Saison 2022/23 wieder einmal Cup-Finalist nennen. Cupsieger wäre uns viel lieber gewesen, aber mit der neutralen Brille betrachtet geht der Sieg an Uzwil/Henau wohl in Ordnung.
Herzliche Gratulation zum Cupsieg an die Männer aus Uzwil!
Das Trainergespann erfüllt es mit Stolz, ihre Mannschaft derart kämpfen zu sehen. Man brauchte sich sicher keinen Vorwurf zu machen, nicht alles gegeben zu haben.
Ein herzliches Dankeschön geht zum Schluss noch an die Crew aus Wittenbach, welche die Finalisten perfekt verköstigten.

Comments