FC Dussnang 1:1 FC Wängi
- Valentin
- 22. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Mai
Der FC Dussnang und der FC Wängi trennen sich mit einem 1:1.
Die Rollen waren klar verteilt. Der FC Wängi kam als Tabellenführer nach Dussnang. Die Bilanz der Direktbegegnungen sah in den letzten Jahren aus Dussnanger Sicht zudem sehr schlecht aus. Dementsprechend dominierten die Wängener auch erwartungsgemäss die ersten 10 Minuten. Danach fand jedoch auch der FCD in die Partie. In der 21. Minute kam Peter zu einem ersten Abschluss, setzte diesen aber neben das Tor. Zu diesem Zeitpunkt gab es nun viele Fehlpässe auf beiden Seiten, es war ein ständiges Hin und Her. In der 32. Minute verlängerte Bucher einen weiten Ball per Kopf auf Krucker, dieser legte rüber auf Thaddey, welcher sich den Ball jedoch einen Tick zu weit vorlegte und mit seinem Abschluss zu nahe am Torhüter stand, welcher den Winkel verkürzen und parieren konnte. 10 Minuten später spielte Früh einen herrlichen Diagonalpass auf Huldi, dieser leitete auf Krucker weiter, welcher den Abwehrspieler stehen liess, mit seinem Abschluss jedoch am Wängener Keeper scheiterte. Der FCD war nun spielbestimmend und hätte führen müssen, es ging jedoch torlos in die Halbzeitpause.
Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs verlief auf beiden Seiten extrem hektisch. Es war ein hohes Tempo im Spiel, ging von der einen auf die andere Seite und wieder zurück. In der 68. Minute gingen die Gäste durch Holenstein mit 0:1 in Führung. Eine missglückte Flanke von der rechten Seite wurde zum Schuss und fand den Weg via Unterlatte ins Tor. Nur 3 Minuten später kam es für den FCD knüppeldick. Der Wängener Angreifer sprintete in Richtung Tor, Hug musste zum taktischen Foul greifen und hielt ihn zurück. Der Schiedsrichter taxierte dies als Notbremse und verwies ihn des Feldes, obwohl noch 2 weitere Dussnanger Verteidiger auf der gleichen Höhe standen und sich das Foul rund 40m vor dem Tor ereignete. Der FCD liess sich davon aber nicht beeindrucken und spielte unbekümmert weiter. In der 75. Minute fiel der hochverdiente Ausgleich. Früh nickte nach einem Eckball von Stauffacher am zweiten Pfosten ein. In der 80. Minute setzte Bucher Krucker mit einem perfekten Zuspiel in die Spitze in Szene, dieser lief alleine auf den Torhüter zu, wurde aber vom Schiedsrichter wegen einer angeblichen Abseitsposition zurückgepfiffen. In der 85. Minute hatte Wagner noch eine Möglichkeit, scheiterte aber am Keeper. In den letzten Minuten zog sich das Heimteam zurück, verteidigte als geschlossene Einheit und hielt das Unentschieden fest.
Es war die mit Abstand beste Leistung des FCD in dieser Rückrunde. Der Punkt war absolut verdient, es wäre sogar noch mehr drin gewesen. Das nächste Spiel findet wiederum am Mittwoch statt, am 28. Mai 2025 trifft man um 20:00 Uhr auswärts auf den FC Bronschhofen.
Aufstellung FCD: Brühwiler; Mettler, Früh, Vadini; Huldi, Greuter (C), Thaddey, Fingi; Peter, Bucher, Krucker
Einwechslungen: Hug, Stauffacher, Traxler, Wagner
TR: R. Sbocchi / AT: P. Greuter
Comments